top of page

Der Blueprint zur Submissions - Exzellenz

Es ist Zeit produktiv zu schaffen: Automatisierung der Lieferantenzuweisung mit der Lazzarini AG

Case_Study.png

VORTEILE AUF EINEN BLICK

Durch die Automatisierung des Submissionsverfahrens werden ca. 1,700 Arbeitsstunden jährlich eingespart.



Die Scalera-Nutzung führt zu 65% Kosteneinsparungen bei Selektion, Zuweisung und Kommunikation.

Mit Scalera’s Automatisierung erreicht Lazzarini AG einen ROI von 220%, was den verborgenen Mehrwert im optimierten Submissionsverfahren unterstreicht und zeigt, wie Lazzarini schafft. 

HERAUSFORDERUNG

Jährlich verarbeitet die Lazzarini AG etwa 500 Ausschreibungen im öffentlichen und privaten Bereich.
Die Vorselektion dieser Angebote ist zeitaufwändig, und die manuelle Zuordnung von Subunternehmern und Lieferanten sowie die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation binden bedeutende Ressourcen der Kalkulatoren und der Administration.

LÖSUNG

Durch Scaleras Einsatz prognostiziert die Lazzarini AG eine jährliche Zeiteinsparung von 1'700 Stunden.
Die 65%ige Automatisierung und Reduktion des administrativen Aufwands verbessern die Effizienz rund um das Submissionsverfahren erheblich.
Dies ermöglicht es den Kalkulatoren, sich stärker auf die Genauigkeit ihrer Berechnungen zu konzentrieren, und trägt zur signifikanten Steigerung der Unternehmensproduktivität bei.

Benefits at glance

By automating the submission process, approximately 1,700 working hours are saved annually.



Using Scalera leads to 65% cost savings in selection, allocation and communication.


With Scalera's automation, Lazzarini AG achieves an ROI of 220% , which underlines the hidden added value in the optimized submission process and shows how Lazzarini creates.

Challenge

Every year, Lazzarini AG processes around 500 tenders in the public and private sectors. The pre-selection of these offers is time-consuming, and the manual allocation of subcontractors and suppliers as well as ensuring smooth communication ties up significant resources of the estimators and administration.

Solution

Describe the service and how customers or clients can Through Scalera's use, Lazzarini AG predicts an annual time saving of 1,700 hours. The 65% automation and reduction of administrative effort significantly improve the efficiency of the submission process. This allows estimators to focus more on the accuracy of their calculations and helps significantly increase company productivity. from it. This is the place to add a short description with relevant details, like pricing, duration and how to book. 

The Blueprint for Submissions Excellence

It's time to be productive: Automating supplier allocation with Lazzarini AG

Case_Study.png
image 19.png

Über Lazzarini

Die Lazzarini, gegründet 1913, steht für Qualität und Nachhaltigkeit für Tief- und Hochbau, spezialisiert auf Baudisziplinen für privat und öffentliche Bauherren.

BuildingOffice.png

Hauptsitz

Chur

Users.png

Mitarbeiter

250

FileText.png

Ausschreibungen p.a.:

500

The Blueprint for Submissions Excellence

It's time to be productive: Automating supplier allocation with Lazzarini AG

Case_Study.png
Contact-bg.png
a131c0a8-fc37-496d-8fec-2cf49e223919 1.png

Leonard Reinhard,
Co-Gründer und CEO

"Die Lazzarini AG aus Chur ist ein Innovationspionier im Schweizer Bauwesen."

Fallstudien

Kundenstimmen und Referenzen aus dem Baugewerbe

Baumeister, Prozessautomatisierung

Lazzarini automatisiert die Lierfantenkoordination mit Scalera. 

Frame 1171279631.png

Produktives Arbeiten

Der Blueprint zur Submissionsexzellenz

Frame 1171279634.png

Zeit für eine Modernisierung

Maximale Effizienz mit der Scalera Suite

Erne entfacht neue Effizienz durch Scalera's Software Suite.

Baumeister, Gesamtlösung

Frame 1171279632.png

Verbesserte
Sichtungsphase

Effiziente Risikoanalyse mit dem KI-Co-Pilot

Schlagenhauf optimiert die Sichtungsphase durch den Einsatz des KI-Co-Piloten.

Baumeister, Risikoerkennung

See our other case studies

Kundenstimmen und Referenzen aus dem Baugewerbe

Baumeister, Prozessautomatisierung

Lazzarini automatisiert die Lierfantenkoordination mit Scalera. 

Frame 1171279631.png

Produktives Arbeiten

Der Blueprint zur Submissionsexzellenz

Frame 1171279634.png

Zeit für eine Modernisierung

Maximale Effizienz mit der Scalera Suite

Erne entfacht neue Effizienz durch Scalera's Software Suite.

Baumeister, Gesamtlösung

Frame 1171279632.png

Verbesserte
Sichtungsphase

Effiziente Risikoanalyse mit dem KI-Co-Pilot

Schlagenhauf optimiert die Sichtungsphase durch den Einsatz des KI-Co-Piloten.

Baumeister, Risikoerkennung

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Scalera?
Was beinhaltet das Onboarding bei Scalera bis zur Betriebsbereitschaft?

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Oft gestellte Fragen

Oft gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Scalera ist eine SaaS-Lösung der Firma RA Scale AG, einem akkreditierten Schweizer ETH-Spin-off-Unternehmen, gegründet von Leonard Reinhard (CEO), Sven Affeltranger (CCO) und Federico Gossi (CTO).

  • Die Implementierungsdauer hängt von der Anzahl der Geschäftsstellen, den Modulkonfigurationen und der Bereitschaft des Kundenprojektteams ab. Die Sichtungsphase und die KI-Co-Pilot-Lösung können in 2 Wochen einsatzbereit sein, während die Lieferantenautomatisierung je nach Konfiguration 2 bis 4 Monate dauern kann.

  • Scalera begleitet Sie mit unserem Customer Success Team von der Implementierung über das Testen bis hin zur Bereitstellung von Schulungsressourcen als Teil der Software Academy.

  • Datenschutz hat bei Scalera oberste Priorität. Ihre Daten werden sowohl bei der Übertragung mittels TLS als auch in der Cloud durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt. Wir setzen das Prinzip Least Privilege ein und passen die Zugriffsberechtigungen regelmäßig an. Zusätzlich nutzen wir Cloud-Security-Posture-Management zur Überwachung und Absicherung unserer Cloud-Umgebungen.

  • Scalera spezialisiert sich auf mittelständische bis große Bauunternehmen im DACH-Raum und fokussiert sich auf die Ausschreibungsphase.

  • Die Software "Scalera" ist modular aufgebaut. Unsere Software-Suite ist in die Vorselektions- und Koordinationsphase unterteilt. Die jeweiligen Module können einzeln oder in Kombination erworben werden. Die gesamte Suite ist nahtlos aufeinander abgestimmt.

  • Unser Team geht in Vorleistung, um während des Verkaufsprozesses Ihre spezifische Situation und Anforderungen zu evaluieren und zu verstehen. Basierend darauf erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, damit Sie unsere Scalera Software Suite optimal nutzen können.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Scalera?
Was beinhaltet das Onboarding bei Scalera bis zur Betriebsbereitschaft?

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Oft gestellte Fragen

Oft gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Scalera ist eine SaaS-Lösung der Firma RA Scale AG, einem akkreditierten Schweizer ETH-Spin-off-Unternehmen, gegründet von Leonard Reinhard (CEO), Sven Affeltranger (CCO) und Federico Gossi (CTO).

  • Die Implementierungsdauer hängt von der Anzahl der Geschäftsstellen, den Modulkonfigurationen und der Bereitschaft des Kundenprojektteams ab. Die Sichtungsphase und die KI-Co-Pilot-Lösung können in 2 Wochen einsatzbereit sein, während die Lieferantenautomatisierung je nach Konfiguration 2 bis 4 Monate dauern kann.

  • Scalera begleitet Sie mit unserem Customer Success Team von der Implementierung über das Testen bis hin zur Bereitstellung von Schulungsressourcen als Teil der Software Academy.

  • Datenschutz hat bei Scalera oberste Priorität. Ihre Daten werden sowohl bei der Übertragung mittels TLS als auch in der Cloud durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt. Wir setzen das Prinzip Least Privilege ein und passen die Zugriffsberechtigungen regelmäßig an. Zusätzlich nutzen wir Cloud-Security-Posture-Management zur Überwachung und Absicherung unserer Cloud-Umgebungen.

  • Scalera spezialisiert sich auf mittelständische bis große Bauunternehmen im DACH-Raum und fokussiert sich auf die Ausschreibungsphase.

  • Die Software "Scalera" ist modular aufgebaut. Unsere Software-Suite ist in die Vorselektions- und Koordinationsphase unterteilt. Die jeweiligen Module können einzeln oder in Kombination erworben werden. Die gesamte Suite ist nahtlos aufeinander abgestimmt.

  • Unser Team geht in Vorleistung, um während des Verkaufsprozesses Ihre spezifische Situation und Anforderungen zu evaluieren und zu verstehen. Basierend darauf erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, damit Sie unsere Scalera Software Suite optimal nutzen können.

Contact-bg.png
Contact-bg.png

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!

Die Preise von Scalera basieren auf Ihrer spezifischen Konfiguration. Für genaue Preisangaben füllen Sie bitte dieses Formular aus. Unser Team wird Ihnen dann ein individuelles Angebot erstellen und Sie umgehend kontaktieren.

See our other case studies

Kundenstimmen und Referenzen aus dem Baugewerbe

Baumeister, Prozessautomatisierung

Lazzarini automatisiert die Lierfantenkoordination mit Scalera. 

Frame 1171279631.png

Produktives Arbeiten

Der Blueprint zur Submissionsexzellenz

Frame 1171279634.png

Zeit für eine Modernisierung

Maximale Effizienz mit der Scalera Suite

Erne entfacht neue Effizienz durch Scalera's Software Suite.

Baumeister, Gesamtlösung

Frame 1171279632.png

Verbesserte
Sichtungsphase

Effiziente Risikoanalyse mit dem KI-Co-Pilot

Schlagenhauf optimiert die Sichtungsphase durch den Einsatz des KI-Co-Piloten.

Baumeister, Risikoerkennung

bottom of page