top of page

Fallstudien

Startseite | Fallstudien | Lazzarini

Der Blueprint zur Submissions - Exzellenz

Es ist Zeit produktiv zu schaffen: Automatisierung der Lieferantenzuweisung mit der Lazzarini AG

Case_Study.png
location.png

Hauptsitz

Chur

employee.png

Mitarbeiter

250

tender.png

Ausschreibungen p.a.:

500

Vorteile auf einen Blick

Transformation des Ausschreibungsmanagements durch intelligente Automatisierung

calculator.png

Jährliche Zeitersparnis

1700

Arbeitsstunden jährlich durch Automatisierung eingespart

save-money.png

Kosteneinsparungen

65%

Reduzierung der Auswahl-, Zuordnungs- und Kommunikationskosten

growth.png

Return on Investment

220%

ROI zeigt versteckten Mehrwert in optimierten Prozessen

Herausforderung

Jährlich verarbeitet die Lazzarini AG etwa 500 Ausschreibungen im öffentlichen und privaten Bereich.


Die Vorselektion dieser Angebote ist zeitaufwändig, und die manuelle Zuordnung von Subunternehmern und Lieferanten sowie die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation binden bedeutende Ressourcen der Kalkulatoren und der Administration.

Lösung

Durch Scaleras Einsatz prognostiziert die Lazzarini AG eine jährliche Zeiteinsparung von 1'700 Stunden.


Die 65%ige Automatisierung und Reduktion des administrativen Aufwands verbessern die Effizienz rund um das Submissionsverfahren erheblich.


Dies ermöglicht es den Kalkulatoren, sich stärker auf die Genauigkeit ihrer Berechnungen zu konzentrieren, und trägt zur signifikanten Steigerung der Unternehmensproduktivität bei.

Über Lazzarini

Die Lazzarini, gegründet 1913, steht für Qualität und Nachhaltigkeit für Tief- und Hochbau, spezialisiert auf Baudisziplinen für privat und öffentliche Bauherren.

Office Building
FaceApp_1692901210766 (5)_edited.jpg

Leonard Reinhard

Mitgründer und CEO

"Die Lazzarini AG aus Chur ist ein Innovationspionier im Schweizer Bauwesen."

Unser Unternehmen

Die RA Scale AG, ist anerkanntes ETH Spin-off, spezialisiert sich auf KI, insbesondere Ranglistenmodelle und kombinatorische Optimierung, und verbindet Spitzenforschung mit praktischer Anwendung. Zur Sicherung unserer Innovationen befinden wir uns aktuell im Patentanmeldeverfahren. Unsere Partnerschaft gewährleistet Zugang zu einem weltweit führenden Technologie Zentrum.

ETH Student Project House
Sven Affeltranger und Leonard Reinhard
ETH Student Project House Gebäude
Contact-bg.png
Contact-bg.png

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!

Die Preise von Scalera basieren auf Ihrer spezifischen Konfiguration. Für genaue Preisangaben füllen Sie bitte dieses Formular aus. Unser Team wird Ihnen dann ein individuelles Angebot erstellen und Sie umgehend kontaktieren.

Formular Design
Formular Design

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!

Die Preise von Scalera basieren auf Ihrer spezifischen Konfiguration. Für genaue Preisangaben füllen Sie bitte dieses Formular aus. Unser Team wird Ihnen dann ein individuelles Angebot erstellen und Sie umgehend kontaktieren.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Scalera?
Was beinhaltet das Onboarding bei Scalera bis zur Betriebsbereitschaft?

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Oft gestellte Fragen

Oft gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Scalera ist eine SaaS-Lösung der Firma RA Scale AG, einem akkreditierten Schweizer ETH-Spin-off-Unternehmen, gegründet von Leonard Reinhard (CEO), Sven Affeltranger (CCO) und Federico Gossi (CTO).

  • Die Implementierungsdauer hängt von der Anzahl der Geschäftsstellen, den Modulkonfigurationen und der Bereitschaft des Kundenprojektteams ab. Die Sichtungsphase und die KI-Co-Pilot-Lösung können in 2 Wochen einsatzbereit sein, während die Lieferantenautomatisierung je nach Konfiguration 2 bis 4 Monate dauern kann.

  • Scalera begleitet Sie mit unserem Customer Success Team von der Implementierung über das Testen bis hin zur Bereitstellung von Schulungsressourcen als Teil der Software Academy.

  • Datenschutz hat bei Scalera oberste Priorität. Ihre Daten werden sowohl bei der Übertragung mittels TLS als auch in der Cloud durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt. Wir setzen das Prinzip Least Privilege ein und passen die Zugriffsberechtigungen regelmäßig an. Zusätzlich nutzen wir Cloud-Security-Posture-Management zur Überwachung und Absicherung unserer Cloud-Umgebungen.

  • Scalera spezialisiert sich auf mittelständische bis große Bauunternehmen im DACH-Raum und fokussiert sich auf die Ausschreibungsphase.

  • Die Software "Scalera" ist modular aufgebaut. Unsere Software-Suite ist in die Vorselektions- und Koordinationsphase unterteilt. Die jeweiligen Module können einzeln oder in Kombination erworben werden. Die gesamte Suite ist nahtlos aufeinander abgestimmt.

  • Unser Team geht in Vorleistung, um während des Verkaufsprozesses Ihre spezifische Situation und Anforderungen zu evaluieren und zu verstehen. Basierend darauf erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, damit Sie unsere Scalera Software Suite optimal nutzen können.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Scalera?
Was beinhaltet das Onboarding bei Scalera bis zur Betriebsbereitschaft?

Oft gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Scalera und wie unsere Software Suite Ihnen im Ausschreibungsverfahren helfen kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Scalera ist eine SaaS-Lösung der Firma RA Scale AG, einem akkreditierten Schweizer ETH-Spin-off-Unternehmen, gegründet von Leonard Reinhard (CEO), Sven Affeltranger (CCO) und Federico Gossi (CTO).

  • Die Implementierungsdauer hängt von der Anzahl der Geschäftsstellen, den Modulkonfigurationen und der Bereitschaft des Kundenprojektteams ab. Die Sichtungsphase und die KI-Co-Pilot-Lösung können in 2 Wochen einsatzbereit sein, während die Lieferantenautomatisierung je nach Konfiguration 2 bis 4 Monate dauern kann.

  • Scalera begleitet Sie mit unserem Customer Success Team von der Implementierung über das Testen bis hin zur Bereitstellung von Schulungsressourcen als Teil der Software Academy.

  • Datenschutz hat bei Scalera oberste Priorität. Ihre Daten werden sowohl bei der Übertragung mittels TLS als auch in der Cloud durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt. Wir setzen das Prinzip Least Privilege ein und passen die Zugriffsberechtigungen regelmäßig an. Zusätzlich nutzen wir Cloud-Security-Posture-Management zur Überwachung und Absicherung unserer Cloud-Umgebungen.

  • Scalera spezialisiert sich auf mittelständische bis große Bauunternehmen im DACH-Raum und fokussiert sich auf die Ausschreibungsphase.

  • Die Software "Scalera" ist modular aufgebaut. Unsere Software-Suite ist in die Vorselektions- und Koordinationsphase unterteilt. Die jeweiligen Module können einzeln oder in Kombination erworben werden. Die gesamte Suite ist nahtlos aufeinander abgestimmt.

  • Unser Team geht in Vorleistung, um während des Verkaufsprozesses Ihre spezifische Situation und Anforderungen zu evaluieren und zu verstehen. Basierend darauf erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, damit Sie unsere Scalera Software Suite optimal nutzen können.

bottom of page